.
Bei der Datenerfassung ist es eine alltägliche Situation, um mit einem Laptop oder Smartphone im Gelände offline zu arbeiten. Nach der Rückkehr müssen die Änderungen wieder mit der Master-Datenquelle (z.B. einer PostGIS Datenbank) synchronisiert werden. Wenn mehrere Personen gleichzeitig mit denselben Datenbeständen arbeiten, ist es meist schwierig, die Änderungen von Hand zu verschmelzen, selbst wenn unterschiedliche Objekte verändert wurden.
The Offline Editing Plugin automates the
synchronisation by copying the content of a datasource (usually PostGIS or
WFS-T) to a SpatiaLite database and storing the offline edits to dedicated
tables. After being connected to the network again, it is possible to apply the
offline edits to the master dataset.
Öffnen Sie einige Vektorlayer (z.B. von einer PostGIS- oder WFS-T-Datenquelle).
Speichern Sie es als Projekt.
Editieren Sie die Layers offline.
Figure Offline Editing 1:
Ein Offline-Projekt aus PostGIS- oder WFS-Layern erstellen